„L’Artusi senza confini“ kürt seinen Sieger.

Der britische Koch Charles Joshua Pearce gewinnt den Wettbewerb, der italienische Küche weltweit mit Artusi-Rezepten und Surgital-Pasta feiert. Finalisten aus Marokko, China, England, Iran, Kosovo und Spanien.

Im Casa Artusi (FC) fand gestern das Finale von „L’Artusi senza confini“ statt, organisiert von Surgital gemeinsam mit Casa Artusi und Italian Gourmet (Grande Cucina als Medienpartner). Teilnehmen durften im Ausland geborene Köche und Patissiers unter 35, die in Italien leben. Gefordert war ein Frischpasta-Gericht nach Pellegrino Artusi.

Die acht Besten kochten live vor einer Jury unter Vorsitz von Luca Marchini, flankiert von Andrea Gianotti, Martina Liverani, Elena Bacchini, Andrea Bino, Chiara Galbiati, Fabio Lorenzoni und ⁠⁠Matteo Milandri; Mittelpunkt war eine -Pasta von Surgital.

Zum Sieger gekürt wurde Charles Joshua Pearce mit „Fusilloni, Brot, oxidierte Zitrusfrüchte“. Pearce, 1992 in Greenwich geboren, verfeinerte seine Gourmetküche in Großbritannien, Spanien und Italien (Identità Golose Milano, Ristorante Lino) und leitet heute das Nordelaia Resort & Restaurants.

Titolo slide precedente
Titolo slide successiva

Platz zwei ging an die Marokkanerin Nour El Hayat Maaffer mit „Cappelletti, Rinderjus, Zitrone und Spargel“; Platz drei an die iranische Patissière Mina Karimi mit „Intreccio Iraniano – Pich-o-Tāb-e Irāni“.

 

Die drei Erstplatzierten kochen als Gäste bei der XXIX. Festa Artusiana; Pearce erhält zusätzlich einen Einzelkurs am Congusto Institute. Alle Finalgerichte erscheinen in einem digitalen Kochbuch auf italiangourmet.it.

Bleibe
Aktualisiert

Auf dem Laufenden zu bleiben war noch nie so einfach. Melden Sie sich für unseren Newsletter an und entdecken Sie die Neuigkeiten zu unseren Produkten, Rezepten, Terminen und Neuigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.